Die Schweizer Rollstuhlrugby-Nationalmannschaft bereitet sich intensiv auf die Europameisterschaft vor, die vom 21. bis 27. April 2025 in Den Haag, Niederlande, stattfinden wird. Bei diesem Turnier kämpfen die besten acht Teams Europas um den Titel und die Qualifikation für die kommende Weltmeisterschaft. In der Gruppenphase trifft die Schweiz auf starke Gegner wie Grossbritannien, Dänemark und Polen.
Neben den Turnierteilnahmen absolvierte die Nationalmannschaft mehrere Kadertrainings. Diese konzentrierten sich auf die Verbesserung der physischen Fitness, die Feinabstimmung taktischer Konzepte und die Förderung des Teamzusammenhalts.
In den letzten Jahren hat sich die Schweiz im Rollstuhlrugby kontinuierlich weiterentwickelt. Im Februar 2022 erreichte das Team bei der EM in Paris den fünften Platz und sicherte sich damit die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Oktober desselben Jahres in Dänemark.
Die Teilnahme an der Europameisterschaft in Den Haag bietet der Schweizer Nationalmannschaft die Gelegenheit, sich mit den besten Teams Europas zu messen. Ein erfolgreiches Abschneiden könnte nicht nur den europäischen Rang verbessern, sondern auch die Qualifikation für die kommende Weltmeisterschaft sichern. Des Weiteren werden wertvolle Erfahrungen für zukünftige internationale Wettbewerbe gesammelt.